Nasenkorrektur

Daten und Fakten

Die beliebtesten Schönheits-OPs

Daten und Fakten

Die Nasenkorrektur zählt seit jeher zu den plastisch-ästhetischen Eingriffen. Schon vor mehr als 2.000 Jahren wurden in Indien Nasenoperationen durchgeführt. Korrekturen an der Nase sind bei Männern und Frauen gleichermaßen gefragt.

Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) ermittelt jährlich die beliebtesten Schönheits-OPs. Seit der ersten Erhebung im Jahr 2008 rangiert die Nasenkorrektur sowohl bei Männern als auch bei Frauen unter den Top 10 der am häufigsten durchgeführten Eingriffe. Dies lässt sich sicher mit der enormen Bedeutung begründen, die die Nasenform für die Gesichtsästhetik besitzt. Dementsprechend groß ist der Leidensdruck bei Abnormitäten oder Formdefekten der Nase.

Top 10 der Frauen (2022):

1) Faltenunterspritzung
2) Brustvergrößerung mit Implantat
3) Oberlidstraffung
4) Botulinumbehandlung (Botox)
5) Fettabsaugung
6) Bruststraffung
7) Brustverkleinerung
8) Bauchdeckenstraffung
9) Hals-/Stirn-/Face-Lifting
10) Nasenkorrektur
11) Intimkorrektur
12) Brustvergrößerung mit Eigenfett
13) Lippenkorrektur
14) Fadenlifting
15) Unterlidstraffung

Top 10 der Männer (2022):

1) Fettabsaugung
2) Oberlidstraffung
3) Gynäkomastie-Behandlung
4) Botulinumbehandlung (Botox)
5) Faltenunterspritzung
6) Unterlidstraffung
7) Narbenbehandlung
8) Ohrenkorrektur
9) Bauchdeckenstraffung
10) Hals-/Stirn-/Face-Lifting
11) Kryolipolyse
12) Schweißdrüsenbehandlung
13) Nasenkorrektur
14) Nichtinvasive Behandlung (z. B. Peeling, 2,4% Laser)
15) Haartransplantation

Die Nasenkorrektur lag bei der Generation Z (Jahrgänge von 1995 bis 2010) mit 11,8 % auf dem dritten Platz. Platz Zwei belegte die Fettabsaugung mit 16,2 % und weiterhin auf dem ersten Platz die Brustvergrößerung mit Implantaten (18,6 %).

Mehr Informationen zur Patientenbefragung 2022 der DGÄPC finden Sie hier.